Akustikdecken mit eingefärbter Endbeschichtung
Der erste Kontakt
Das Architekturbüro setzt sich mit PROTEKTOR in Verbindung. Anlässlich des zweiten Gesprächs wurden bereits Detaillösungen ausgearbeitet und Prüfberichte zur akustischen Eignung ausgehändigt. Das ProPHON System wurde im Vorfeld und für diesen speziellen Einsatz von einem unabhängigen Prüflabor auf seine akustischen Eigenschaften getestet. Im weiteren Prozess unterstützte PROTEKTOR die zuständige Bauleitung bei der Ausschreibung. Im Ausschreibungsverfahren empfahl PROTEKTOR Unternehmen, die das notwendige Zertifikat für die Ausführung des Auftrags besassen.
Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern
Um die hohen Anforderungen in der handwerklichen Umsetzung und die Sicherheit aller am Bau Beteiligten zu erfüllen, kooperiert PROTEKTOR ausschliesslich mit zertifizierten Partnern. Die ausführenden Unternehmen besuchen Schulungen, in denen alle technischen und handwerklichen Details in Theorie und Praxis vermittelt werden.
Farbmuster vorab
Die besondere Herausforderung bei der Umsetzung der Akustikdecken im Foyer der Careum Stiftung bestand darin, den Farbton des eingefärbten Sichtbetons präzise zu treffen. Die Farbe der Akustikdecken sollte genau dazu passen. Hierzu wurden fünf Farbmuster hergestellt und der Farbton vor Ort durch die Architekten definiert. Der Unternehmer montierte einen Teil der Deckenfläche zur Bemusterung. Nach dem Okay der Entscheidungsträger stand der Ausführung nichts mehr im Wege.
Optisch anspruchsvolle Akustikdecken für ein hochwertiges Raumgefühl
Für die Decken in der Stiftung Careum wurde als Endbeschichtung der ProPHON F Akustikputz eingesetzt. Die Deckenflächen wurden fugenlos ausgeführt. Das ProPHON System von Protektor zählt zu den hochwertigsten Lösungen in der Raumakustik. In der Wahrnehmung der Besucher entsteht durch die Optimierung der Nachhallzeit ein ebenso hochwertiges Raumgefühl.
Erwartungen übertroffen
Im Ergebnis sind fugenlose Akustikdecken entstanden, die vollkommen dem architektonischen Gesamtkonzept der Careum Stiftung entsprachen und die Erwartungen aller Beteiligten übertrafen. In der Kooperation mit PROTEKTOR profitierten Architekten vom verlässlichen Detailwissen und einem Netzwerk an zertifizierten Unternehmern.